Pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka) erleben derzeit einen Boom: Immer mehr Patienten geben ihnen den Vorzug vor Medikamenten aus synthetischen Wirkstoffen. Dabei geht es hier längst nicht mehr um traditionelle Hausmittel, wie etwa den Salbeitee. Was erforscht wird sind hochmoderne und kompliziert getestete Phytopharmaka.
Pflanzenkraft aus dem Labor
Moderne Phytopharmaka sind Arzneimittel, deren Wirksamkeit durch klinische Studien überprüft und belegt werden muss.… Weiter...
Artikel 22 bis 24 von 45
Unzählige Menschen leiden regelmäßig an Kopfschmerzen. Das können Sie unternehmen, damit Sie Ihre Beschwerden in den Griff bekommen
Mein Kopf fühlt sich an, als wäre er in einen Schraubstock gespannt“, so oder ähnlich beschreiben Betroffene ihre Qual mit den Kopfschmerzen. Fast 200 verschiedene Arten davon unterscheiden die Experten, eindeutig am häufigsten machen jedoch Migräne und Spannungskopfschmerz zu schaffen. Um erfolgreich dagegen vorgehen zu können,… Weiter...
Nahezu jeder achte Österreicher klagt über einen allergischen Schnupfen. Durchschnittlich leiden die Betroffenen 41 Tage im Jahr unter den Symptomen ihrer Allergie und klagen über einen allergischen Schnupfen . Davon haben viele Betroffene einen Allergietest gemacht, und stufen sich selbst als Allergiker ein.
Der ”Heuschnupfen” ist die am häufigsten auftretende Allergie. Oft sind es aber auch mehrere Allergene, die eine Reaktion auslösen. Drei Viertel reagieren vor allem auf ”Pollen… Weiter...