Ein schmackhaftes Wurst- oder Aufstrichbrot zur Jause mitnehmen. Natürlich mit dem Nordtiroler Hüttenbrot. Ein reines Roggenbrot mit Natursauerteig gemacht und fein gewürzt.
Mehr lesenWie aus Omas Backstube sind diese Kuchen himmlisch gut. Das Bischofsbrot, der Marmorkuchen und die beliebte Roulade mit fruchtigem selbstgemachten Marillenmarmelade.
Mehr lesenLisl's Krusti - das neue Brot in Laibform, welche die neue Kreation im vorjährigen Jubiläumsjahr war - ist eines der beliebten Brote bei Stöbich geworden. Weich und saftig mit feiner Kruste passt
Mehr lesenEin hauseigenes Rezept macht aus dem Salzhering auf Topfenbasis einen super geschmackvollen Genuss. Stöbichs Heringskäse ist in der Faschingszeit besonders beliebt.
Mehr lesenWir hoffen, Sie hatten schöne Weihnachtsfeiertage und Sie genießen noch die restlichen Kekse. Die Konditoren haben schon das nächste Süße für Sie vorbereitet. Als Mitbringsel und zum
Mehr lesenDoch noch keine Zeit zum Keksebacken gehabt? Dafür gibt es Ihren Lieblingsbäcker! Stöbich hat so viele Sorten für Sie vorbereitet, Sie brauchen nur auszuwählen.
Mehr lesenDas Störi-Brot kommt ja nicht das ganze Jahr auf den Tisch, aber zu Weihnachten wird es auf jeden Fall gebacken. Das Weihnachts-Störi gehört zu den Feiertagen einfach dazu. Daher wird es ab 20.
Mehr lesenDie Rumkugeln bekommen Gesellschaft! Neu kreiert wurden von den Konditoren der Bäckerei Stöbich die Karamell-Eierlikör-Kugeln.
Mehr lesenWer hat schon Lust auf Kekse? Die ersten Kekse sind immer die besten.
Mehr lesenEine der beliebten Mehlspeisen im Advent ist der saftige Stollen von Stöbich.
Mehr lesen
Grünbachplatz 11, 4600 Wels
Tel: +43 7242-55315-0
Email:
Feiertag geschlossen
Öffnungszeiten unserer Filialen