Wels-Neustadt.at: Die Plattform & Die Geschäfte & Apotheker-Tipps

Tipps suchen


       Volltextsuche:

Sie haben einen 100-jährigen in der Verwandtschaft? Prima – denn Langlebigkeit ist zum großen Teil Familiensache

Brüder von 100-Jährigen haben eine siebzehnfach erhöhte Chance, ebenfalls ein so hohes Alter zu erreichen – verglichen mit der Durchschnitts-Bevölkerung. Bei Schwestern liegt der Wert immerhin noch um das Achtfache erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Thomas Perls, Experte für Alternsforschung in Boston, und seinen Kollegen.

Sowohl genetische als auch Umwelt-Faktoren spielen dabei eine Rolle. Unklar ist allerdings noch, wie diese Einflussgrößen gewichtet werden müssen. Perls und seine Kollegen vermuten, dass nur eine relativ geringe Anzahl von Genen bei der Langlebigkeit mit entscheidet. Unterstützt wird diese Vermutung durch die Tatsache, dass nur nahe Verwandte die Veranlagung zur „Langlebigkeit“ teilen. Bei Cousins und Cousinen ist der Zusammenhang schon weitaus weniger deutlich. Im vergangenen Jahr veröffentlichte Daten weisen darauf hin, dass eine Gen-Region auf Chromosom 4 eine wichtige Rolle für das Altwerden spielen könnte.

Evan Hadley vom US-amerikanischen National Institute on Aging glaubt, dass 100-Jährige und ihre engen Verwandten besonders resistent gegen Krankheiten sind und Krankheiten besser überstehen als der Durchschnitt der Bevölkerung. „Diese Leute zu untersuchen könnte uns helfen, die Faktoren, die zu langem Leben beitragen, zu verstehen“, so Hadley.
 

 

Tags: Tipps

WERBUNG

Copyright © 2025 wels-neustadt.at. Design by MGL Internet-Marketing