27.02.2007 -
Den Weg des Herzens gehen ....
Lesung 8.3.2007, 19.00 Uhr
Heidi Rau, geb. 1960, entdeckte durch ihre überwundene Krankheit die
Liebe zur Malerei. Durch die positive Resonanz der Menschen wurde
sie dazu angeregt, ihre Ausdrucksweise in Worte zu fassen. Heute ist
sie erfolgreich mit Lesungen ihrer Bücher unterwegs. "Wünsch dir
doch ein schönes Leben", "Die schönsten Gute Nacht Gedichte zum
Träumen" und "Den Weg des Herzens gehen...". Unter diesem Thema
findet auch die Lesung in Wels statt, in der sie die Zuhörer auf
eine kleine Lebensreise führt. Eintrittskarten bei TopShop (Geschenke Shop
Grieskirchnerstraße 49, Tel. 07242-252265, gegenüber Klinikum)
5,- Euro zugunsten der CliniClowns.
Ort der Lesung: Gesundheitszentrum Grieskirchnerstraße 49, 1. Stock
Kreuzung
Osttangente-Oberfeldstraße mit Linksabbiegephasen
05.01.2007
-
Die
Kreuzung der Osttangente beim Baumax ist schon seit längerem
verbreitert Ausgebaut um den Verkehr zu entschärfen. Nun hat die
zuständige Abteilung der Landesbaudirektion eine Änderung der
Ampelschaltung an der stark frequentierten Kreuzung der Osttangente
mit der Oberfeldstraße und der Schartener Landesstraße vorgenommen.
Ab sofort gibt es eigene Linkseinbiegephasen für jede Fahrtrichtung,
wie sie von der Stadt Wels seit längerem angeregt wurden. Für
Bürgermeister Dr. Peter Koits stellt die neue Ampelschaltung einen
Beitrag nicht nur zur Vermeidung von Staus, sondern auch zur Hebung
der Verkehrssicherheit dar. Denn wegen des starken
Verkehrsaufkommens, das sich in jüngster Vergangenheit auf Grund von
Betriebsansiedelungen zusätzlich erhöht hat, war es immer wieder zu
Unfällen gekommen.
Neustädter
Kaufmannschaft überbringt Keksgrüße
Foto: Amtsblatt
18.12.2006 -
Mit einem
netten Präsent überraschten vergangene Woche der Obmann der
Neustädter Kaufmannschaft Gerhard Stöbich und seine Schriftführerin
Gabriele Lugmair die Stadtväter Bürgermeister Dr. Koits und
Vizebürgermeister Dr. Ploier sowie Stadtmarketingdirektor
Jungreithmair. Sie überbrachten 22 Grüße in Keksform von Neustädter
Kaufleuten, die alle bei der Adventaktion "Neustädter Kekserlroas"
teilnahmen.
In 22 Geschäften gab es eine Woche lang jeweils eine Sorte von den
Kaufleuten selbst gebackene Kekse, die an die Kunden verschenkt
wurden. Eine Aktion, die gleichermaßen bei Kunden und Geschäftleuten
sehr gut ankam.
Neustädter
Online-Adventkalender
01.12.2006 -
Seit heute,
dem 1. Dezember 2006 gibt es wieder den beliebten
Online-Adventskalender der Neustädter Kaufmannschaft. Geschäfte aus
Wels-Neustadt haben wieder interessante Angebote hinter den
Fensterchen platziert. Die Fensterchen lassen sich auch schon vorher
öffnen und ein Mausklick darauf bringt das Angebot des Tages zum
Vorschein. Viele Angebote gelten länger und einige nur an diesem
bestimmten Tag. Also aufgepasst, dass nicht ein gutes Schnäppchen
verpasst wird. weiter zum
Adventkalender...
Süße Reise durch die
Neustadt
13.12.2006 -
Vom 9. bis
zum 16. Dezember 2006 findet die Kekserlroas statt. 22 Neustädter
Geschäfte schenken den Kunden hausgemachte Kekse zum Verkosten. Wir
haben die teilnehmenden Geschäfte besucht. Bereits nach wenigen
Kekserlproben konnten wir feststellen, da waren Profis am häuslichen
Herd. Die Kaufleute haben selbst gebacken,
bzw. es wurde vom Chef an die Gattin delegiert. Oder es haben
sich eifrig Mitarbeiter angeboten und für die köstlichen Kleinigkeiten gesorgt. Und wir haben
es allen Keksen angesehen, sie wurden mit Begeisterung und Liebe
gemacht.
So finden sich süße Verführungen, wie Kaffee-Schoko-Keks,
Vanillekipferl klassisch mit Staubzucker und welche mit Schokoguss,
Nuss-Schoko-Quadrate, Lebkuchen, Pistazien-Schoko auf Mürbteig,
Nussecken in Schoko getunkt, mit Marmelade gefüllte Mürbteigherzen
in gemahlenen Nüssen gewälzt mit Schokoguss und Walnuss dekoriert.
Ein Geschäft hat seinen Geschäftsnamen aus 3 Buchstaben gebacken und
ein weiteres Unternehmen bietet Kekse in Fußform an. Ein kleiner
Kekserl-Kunde meinte, es sei ganz besonders lecker, zuerst die Zehen
weg zu beißen und dann die Fersen.
Unser Tipp an alle Kunden: durchkosten! die Kaufleute freuen sich
riesig, wenn ihre Kreationen verkostet werden. Und außerdem gibt es
was zu gewinnen. Die Neustädter Kekserlroas besuchen und am
Gewinnspiel teilnehmen können Sie noch bis Samstag, dem 16. Dezember
2006.
13.12.2006 -
Im Rahmen der vom 9. bis
zum 16. Dezember 2006 stattfindenden Kekserlroas können von den
Kunden insgesamt 22 verschiedene Sorten von den Kaufleuten gebackene
Kekse bewertet werden. Auf einem eigenen Folder sind alle
teilnehmenden Geschäfte verzeichnet. Auf diesem können auch die
Bewertungen eingetragen werden.
Der Folder ist in den Geschäften erhältlich. Damit in zumindest 5
Geschäften herrlich schmeckende Kekse verkosten gehen und eine
Bewertung von bis zu 5 Punkten für jedes Keks auf der
Bewertungskarte eintragen. Diese wiederum in einem der teilnehmenden
Geschäfte abgeben.
Die Kekserlroas ist eine Aktion der Neustädter Kaufmannschaft um
ihren Kunden ein vorweihnachtliches Dankeschön zu sagen und
natürlich gratis und an keinen Kauf gebunden. Werden die Kekse auch
für die Wahl des Keks des Jahres bewertet, kann man an der Verlosung
eines großen Geschenkkorbes im Wert von 150,- Euro teilnehmen.
22 Kekse kosten
und gewinnen!
Nähmaschine gewonnen
13.10.2006 -
Zur Feier
der Neueröffnung des Näh- und Bügelmaschinen Geschäftes Dallos in
der Grieskirchner Straße 67 gab es für die Kunden drei Preise zu
gewinnen. Eine Bernina Nähmaschine,
ein Bernina Lady Tool - sozusagen die Lady Ausgabe des universellen
Schweizer Taschenmessers - und einen kompakten Rucksack.
Gleich von drei Glücksengerl wurden am Freitag, den 6. Oktober 2006
die Gewinner aus dem Topf gezogen. Eine Dame aus Prambachkirchen war
die glückliche Gewinnerin der Bernina Nähmaschine activa 220. Sie
konnte es kaum glauben, der Gewinn kam gerade recht, weil sie sich
demnächst eine Nähmaschine kaufen wollte. Die Gewinner der beiden
anderen Preise waren nicht anwesend. Wir gratulieren ganz herzlich!
Patchworker-Kurse
05.10.2006
-
Das vor
kurzem eröffnete Nähmaschinengeschäft Dallos (wir berichteten
darüber) in der Grieskirchnerstraße 67 ist das Eldorado für Wolle,
Strick- und Stickfreunde in der Neustadt. Ab sofort werden auch
diverse Kurse für Nähen (Patchwork) und Stricken und demnächst auch
Hardanger-Sticken und Filzen angeboten. Nähere Infos unter
www.naehmaschinen-reparatur.at.
Top-Shop - neues zweites
Geschäft beim Klinikum
TOP-SHOP erweitert
das Angebot in der Grieskirchner Str. beim Klinikum, gegenüber dem
Haupteingang. Hier findet man viele liebevoll verpackte Geschenke,
um damit großen und kleinen Patienten eine Freude zu bereiten. Ein
großes Diddl-Sortiment, schöne Spruchbücher, alles für die Schule
und für die Taufe runden das Sortiment perfekt ab. Eigene
Kundenparkplätze finden sich am Möbelix-Parkplatz! Nähere Infos
unter
www.wels-neustadt.at/topshop.
Zwei Geschenkskörbe an
Gewinner übergeben
Das "Frühstück in
der Neustadt", die Kundenaktion der Neustädter Kaufmannschaft ist
sehr gut angekommen und hat sich für zwei Kunden ganz besonders
ausgezahlt. Sie waren während der Aktionswoche im Juni einkaufen in
der Neustadt und haben dabei auch beim Gewinnspiel mitgemacht. Es
gab zwei Geschenkskörbe, gesponsert von den Neustädter Banken
Sparkasse und Raiffeisenbank, mit einem Wert von je 150 Euro zu
gewinnen.
Die glücklichen Gewinner waren aus Wels und aus Krenglbach und haben
ihren Gewinnzettel in der Konditorei Pühringer und im
Schreibwarengeschäft Top Shop ausgefüllt.
Noch vor dem letzten Wochenende konnten nun die Geschenkskörbe von
Herrn Weingartmair von der Raiffeisenbank und von Herrn Stangl von
der Sparkasse übergeben werden. So haben sich die Gewinner bei der
Menge im Geschenkskorb auch noch den Wochenendeinkauf gespart.
Die Neustädter Kaufmannschaft gratuliert ganz herzlich und bedankt
sich auch bei all den Kunden, die zum "Frühstück" in die Neustadt
gekommen sind!
NEU -
Nähmaschinen-Reparatur
Spezialisten, die
auch Oma´s Nähmaschine noch selbst reparieren findet man, wie die
sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Deshalb soll es uns eine
Erwähnung wert sein, dass kürzlich in Wels-Neustadt ein neues
Fachgeschäft für Nähmaschinen und allem rund um´s Garn, Wolle,
Strick- und Sticksachen sowie Kurzware eröffnet hat.
Großer Schwerpunkt des Geschäftes, das keine drei Gehminuten vom
Allgemeinen Krankenhaus entfernt liegt, ist jedoch der Näh- und
Bügelmaschinen-Verkauf. Das Besondere: der Inhaber Attila Dallos hat
jahrelange umfangreiche Erfahrung mit Nähmaschinen und führt
Reparaturen Vorort in seiner Werkstätte durch. Zudem findet man
wunderbare echte Handarbeit in Form von
gestrickt-gehäckelt-gestickter Mode, steht mit Rat und Tat zur Seite
und findet Vorlagen zum Selbermachen, Schnittmuster und
Spezialzeitschriften.
Bunte Farbenwelt
Malermeister
Gnadlinger hat ab sofort in seinem Geschäft eine elektronisch
gesteuerte Farben-Mischanlage stehen. Mit diesem Gerät können auch
kleinste Mengen, sozusagen für den Hausbedarf gemischt werden.
Sie können ganz individuell Ihren persönlichen Farbton
zusammenstellen lassen. Sie benötigen z.B. für Holz und Wand die
gleiche Farbe? Kein Problem! Lacke sind schon in einer kleinen Dose
ab einer Menge von 375 ml erhältlich und Dispersion ab 700 ml.
Unter 32.000 möglichen Farbtönen ist sicherlich auch Ihre
Lieblingsfarbe dabei. Durch die Computermischung entsteht der exakte
Farbton und wenn Sie später die gleiche Farbe noch einmal benötigen,
lassen Sie sich diese bei Malermeister Gnadlinger im Computer
speichern! Die Farbmischungen sind für verschiedene Qualitäten
möglich. Nähere Infos unter
www.wels-neustadt.at/gnadlinger.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, heißt es,
auch noch mit Frühstück zu verwöhnen, noch viel mehr. Die
Kundenaktion der Neustädter Kaufmannschaft, wird sehr gut angenommen
und es gibt überaus positive Reaktionen, sowohl von Kaufmanns-, als
auch von Kundenseite. Auch Antenne Wels mischte sich heute unter das
Frühstücksvolk - Walter Schwung interviewte einige Frühstücksgäste.
Viele Geschäfte haben zudem auch Produktaktionen vorbereitet, sodass
die Kunden doppelt profitieren können. "Wir haben noch ein stark
besuchtes Wochenende vor uns." freut sich Obmann Stöbich. ■ gl Bilderserie
Frühstück...
mit neuen Fotos!
Sensationelles
Frühstück-Event
29 Geschäfte in Wels-Neustadt verwöhnen ihre Kunden mit kostenlosen
Frühstücksleckereien. Am Freitag dem 26. Mai 2006 geht´s los, eine
Woche lang kann man in die Neustädter Geschäfte frühstücken kommen
und das für lau! Bis 11 Uhr stehen die verschiedensten... ...weiter Radiospot
2 anhören:
Start der Frühstücksaktion
in Wels-Neustadt
Die meisten haben
schon von der Frühstücksaktion gehört, einige waren aber doch noch
überrascht, als sie einkaufen waren und dann noch Kaffee und Kuchen
angeboten bekamen.
In der Fleischerei Zellinger freute sich eine Dame mit ihrem Sohn
„Ich habe gerade fürs Wochenende eingekauft und bin zu Würstel mit
Gebäck und einem Getränk eingeladen worden, jetzt brauch ich nichts
mehr zu Mittag kochen“
Ein ähnliches Bild bot sich uns in der Damen-Boutique M. Dort gab es
eine kalte Platte mit italienischen Köstlichkeiten, Schinken,
Salami, Käse, Tomaten, etc. Während die neueste Mode aus Italien
anprobiert wurde, wurde schon mal am Spumante genippt.
„Das Frühstück in der Neustadt kommt bei den Kunden sehr gut an“,
erzählt uns der Obmann der Neustädter Kaufmannschaft, Gerhard
Stöbich, von der gleichnamigen Bäckerei und lud gleich
höchstpersönlich seine Kunden vor dem Geschäft ein.
Am Montag setzen wir unsere „Einkaufstour“ fort, vielleicht sehen
wir uns ja!
■ gal
Bei einem Pressefrühstück wurde am Montag, den 15.5.2006 eine
charmante Kundenpromotion der Neustädter Kaufmannschaft vorgestellt.
Gleich eine Woche lang werden 29 Neustädter Geschäfte ihren Kunden
ein Gratis-Frühstück servieren. Die zahlreich erschienenen
Pressevertreter, sowie Radio Antenne Wels und Fernsehen WT1 konnten
sich von den opulenten Frühstücksvarianten, die dargeboten werden
schon heute selbst überzeugen.
Rede und Antwort standen der Presse neben dem Obmann der Neustädter
Kaufmannschaft, Herrn Gerhard Stöbich, auch noch Bgm. Dr. Peter
Koits, Vize-Bgm. Dr. Bernhard Ploier und Stadtmarketingdirektor
Peter Jungreithmair. Letzterer freut sich, dass mit den Neustädtern
sehr gut zusammenzuarbeiten sei. Dr. Ploier wies auf das letzte
große Projekt, die Baby-Wertgutscheine hin, welches ebenfalls sehr
erfolgreich von der Neustädter Kaufmannschaft umgesetzt wurde.
Bürgermeister Dr. Koits kreierte gleich einen neuen Begriff, den
"Kaufsinn". Angesichts der aufgetischten Frühstücksvarianten aus den
verschiedenen Geschäften meinte er, dass dabei alle Sinne angeregt
werden und sicherlich auch der "Kaufsinn" der Kunden, was er
persönlich der Neustädter Kaufmannschaft herzlich wünscht.
Das „Frühstück in der Neustadt“ beginnt am Freitag, 26. Mai und
läuft bis einschließlich Samstag, 3.Juni 2006. In dieser Zeit können
Kunden täglich während der Geschäftsöffnungszeiten bis 11.00 Uhr zu
einem kostenlosen Frühstück in die Geschäfte kommen.
"Frühstück in der Neustadt"
Die besten Frühstücke zum Pressefrühstück. Sehen Sie
DIE Fotoserie...
■ gl
Rosenberger bald
Grillmeister?
Sattelt der Optiker Christian
Rosenberger vom Augenoptik Brandlmair-Geschäft in der
Neustadt um auf Grillmeister?
Bei einem Besuch auf der Messe Blühendes Österreich
entdeckten wir Herrn Rosenberger bei einer
Grillmeisterschaft der Austrian Barbecue Assoziation als
Teilnehmer der Sparte „Freizeit- und Familiengriller“. Im
Team „Die 40er“ belegte er mit Fritz Waldl den 3. Platz. Mit
dieser Leistung dürfen die zwei Hobbygriller Anfang Mai im
Team von Europagrillmeister Franz Kupetzius in Klagenfurt
mit dabei sein. Gegrillt wurden übrigens optisch
einwandfreie Fleischspieße. Wir gratulieren! Eine Fotoserie
von der Grillmeisterschaft auf der Messe finden Sie auf
events.shoppingwels.at
In das
orange-grüne Haus Am Grünbachplatz Nr. 5 ist ein Tierarzt
eingezogen. Dr. Fasching versorgt seit 15. Jänner 2006 mit seinem
Team unsere tierischen Lebensgefährten. Dr. Fasching war zuletzt im
Tierheim Wels tätig. In seiner neuen Ordination führt er sämtliche
Behandlungen durch, hat sich aber auf Herz und Augen spezialisiert.
Wir konnten uns die Räumlichkeiten ansehen und staunten über... ...weiter
Mozart beim großen
Kinder-Faschingsumzug in der Neustadt
Mehr als 600 Schülerinnen und
Schüler der Volksschulen 5 und 6
Neustadt nahmen heuer wieder am großen Faschingsdienstagsumzug
teil. Heuer wurde der Zug nicht vom Prinzenpaar sondern von
"Mozart" und einer Abordnung der Mozartschule
Neustadt angeführt. Direktor Alfred Ecker als geigender Mozart
und die Schüler-Musikkapelle der Mozartschule sorgten für
ordentlich gschnaßige Musikbegleitung.
Neustädter Kaufmannschaft
übergibt Petition an Vizekanzler
Am Freitag den 25. 11. 2005 wurde
der neue Welser Hauptbahnhof offiziell eröffnet mit einem
Festakt und anschließendem Banddurchschneiden. Während man
im Festzelt viel Lob dem schönen neuen Bahnhof zollte und
viel bedankt wurde, harrte vor dem Eingang eine Abordnung
der Neustädter Kaufmannschaft mit einer (polizeilich
angemeldeten) stillen...
weiter...
Der Wille versetzt Berge,
manchmal auch Adventhütten
...natürlich nur
dann, wenn die Technik dazu stimmt. Christian Köglberger, DER
Bastler der Neustädter Kaufmannschaft baute die Vorrichtung, um die
Adventhütten abtransportieren zu können. Günstig hatte die
Kaufmannschaft die Hütten kaufen können und weil gespart werden
muss, musste eben selber Hand angelegt werden. Und so wurden einen
halben Tag lang vom Obmann selbst und einem fleißigen Team die
Neustädter Adventhütten in die Sommerresidenz gebracht. Schaun´ Sie sich das an...
Viel Freude bei den
Gewinnern des 150,- Euro Geschenkskorbes
Obmann Gerhard
Stöbich übergibt den Gewinnern einen Geschenkskorb im Wert von
150 Euro.
Riesige Freude
hatte die Gewinnerfamilie W. Hummer aus Wels, die ihre Emailadresse
einsandte und somit in die Verlosung eines großen Geschenkkorbes der
Neustädter Kaufmannschaft kamen. "Ich weiß gar nicht, was ich mir
aussuchen soll", meinte die dreieinhalbjährige Vanessa, bis man ihr
erklärte, dass sie alles mitnehmen könne. Und so waren die beiden
Kinder froh, dass nicht nur Essenssachen, sondern auch ein Teddybär
und ein Schulset mit dabei waren, da für die fünfeinhalbjährige
Sarah heuer der "Ernst des Lebens" beginnen wird.
"Wir wussten gar nicht, dass die Neustadt eine Homepage hat.
Erst durch das Gewinnspiel wurden wir darauf aufmerksam." erzählt
uns Frau Hummer und weiter, "wir sind Neustädter, die zwar jetzt in
der Pernau leben, aber wir kommen immer wieder gerne zum Einkaufen
hier her."
"Wir haben heuer erstmals einen Adventkalender der Neustädter Kaufmannschaft
ins Internet gestellt. Mit über 400 Einsendungen in nur 4 Wochen ist
dies ein schöner Erfolg und zeigt, dass unsere Homepage sehr
gut angenommen und besucht wird." sagt Obmann Gerhard Stöbich.
Informations-Chaos bei
Vogelgrippe - Grippeimpfung
Der Erreger der
Vogelgrippe und seine mögliche Mutation zu einem äußerst
bedrohlichem Grippevirus beschäftigen derzeit die
Gesundheitsbehörden. Das dabei entstandene Informationschaos
versucht dieser Artikel zu vermindern...
weiter...
Die große Fotoserie vom
Neustädter Adventmarkt 2005
Am Sonntag, den 4. Dezember
2005 ging der diesjährige traditionelle Adventmarkt im
Grünbachplatz nach drei Tagen zu Ende. Sehen Sie hier die
schönsten Bilder.
Erstmals gibt es
heuer einen Adventkalender der Neustädter Kaufmannschaft im
Internet. 24 Türchen lassen sich öffnen, hinter jedem steckt ein
tolles Angebot aus einem Neustädter Geschäft.
Die Drachen fliegen wieder im
Herbstwind, frische Kürbisse werden geerntet und die letzten
Sonnenblumen verwelken. Auch in den Auslagen der Neustadt
ist es inzwischen Herbst geworden, mit neuen Angeboten,
attraktiven Preisen und vielem zum Schauen. Machen Sie einen
kleinen Auslagenbummel durch die Neustädter Geschäfte!
Die Schüler der zweiten und
dritten Klassen nahmen am Verkehrserziehungsprojekt „Apfel
und Zitrone“ teil. Aufgabe der Kinder war, die Autofahrer in
der Schulumgebung gemeinsam mit der örtlichen Polizei zu
beobachten. Die Kinder überquerten einen Vormittag lang die
Straße bei einem Zebrastreifen. Hielten die Autofahrer an,
um die Schüler über die Straße gehen zu lassen, bekamen sie
dafür einen Apfel und eine Parkuhr. Wurde diese
Verkehrsvorschrift nicht beachtet, gaben die Kinder dem
Lenker des Fahrzeuges als Warnung eine Zitrone. Fast alle
Autofahrer nahmen auf die Schüler Rücksicht, so blieben jede
Menge Zitronen übrig.
Art-Shopping in
Wels-Neustadt
Foto:
Schutzengelapotheke
Edith Röder-Maul
Fotokunst Begegnung und Kommunikation mit Portraits
von: 29.09.2005 bis: 15.10.2005
Ort: Schutzengel Apotheke und Drogerie / Wels Neustadt
Zeit: 30. September bis 15. Oktober 2005 zu den
Öffnungszeiten der Apotheke
Auch
Neustädter Geschäfte können von Aktionen der Innenstadt, wie dem
Schnäppchenmarkt profitieren, sofern sie nur wollen. So strahlte
Boutiquenbesitzerin Monika Schwertfeger (im Bild rechts) am Ende des
Schnäppchenmarktes über erfreuliche Umsätze.
Der am Samstag (6. 8. 2005) vom Welser Stadtmarketing organisierte
10. Welser Schnäppchenmarkt bescherte den weit über 100
teilnehmenden Kaufleuten wiederum erfreuliche Zusatzumsätze. Da kein
Badewetter an die heimischen Seen lockte, war die Besucherfrequenz
auch noch am Nachmittag ungewöhnlich hoch, so dass die
unbestechlichen elektronischen Frequenzmessanlagen in der Fuzo
insgesamt sogar um 26% mehr Kontakte als im letzten Sommer
aufzeichneten, was einen neuen Rekordwert in der siebenjährigen
Veranstaltungsgeschichte darstellt.
„Der Schnäppchenmarkt weckt die Kauflust der Konsumenten und setzt
im Handel gerade im Sommer wichtige Impulse“, sieht
Stadtmarketingdirektor Peter Jungreithmair in dieser erfolgreichen
Open-air-Verkaufsveranstaltung weiterhin großes Potenzial für den
Handel.
Spar eröffnet neu in
Wels-Neustadt
Am Donnerstag, den
14. Juli 2005 eröffnete SPAR einen neuen Supermarkt in der
Grießkirchner Straße 9. Auf 22 Parkplätzen können die Kunden gratis
für eine Stunde parken. Hier weiß man Kunden noch zu schätzen, denn
wenige hundert Meter weiter wird man in einem Parkhaus teuer zur
Kasse gebeten.
Neben einer großen Feinkostabteilung steht einem stündlich
backofenfrisch Brot und Gebäck zur Verfügung. Bestes Frischfleisch
aus Österreich wird in der Fleischabteilung garantiert und
Weinkenner werden das riesige Weinangebot aus aller Welt schätzen.
Neben dem für SPAR üblich gut sortiertem Warenangebot ist man auf
Plattenservice für Geburtstage und Partys spezialisiert. Weiters
gibt es ein Foto-Service, Handywertkarten und einen Geschenkdienst.
Hunderte Kinder freuten
sich über großzügige Spende
Obmann Stöbich
übergibt Süßes an Frau Freimüller von Intersport.
Viele
Vorrunden- und Finalspiele des internationalen Kinder- und
Jugendfußballturniers werden auf Fußballplätzen in der Neustadt
ausgetragen. Mag. Lugmair von shoppingwels.at, gleichzeitig auch
Vorstandsmitglied der Neustädter Kaufmannschaft, bemerkte schon im
Vorjahr, dass man mit Kleinigkeiten, wie Notizblöcke oder.... ...weiter
Kindermalaktion am
Neustadtfest für guten Zweck
Außergewöhnlich war die
Kindermalaktion am Neustadtfest, mit deren Erlös zwei
Neustädter Unternehmen das Behindertendorf Altenhof/Hausruck
unterstützten. Fast 100 Kinder waren mit Begeisterung dabei,
die von der Firma Sperl Orthopädie zur Verfügung gestellten
Schusterleisten zu bemalen. Die dazu benötigten Farben und
Materialien kamen vom Farbenfachgeschäft Gnadlinger. Dabei
konnte man den interessierten jungen Malern gut die
ursprüngliche Verwendung der Leisten erklären, die als
Modell zur Herstellung von Schuhen im Schuhmacherhandwerk
benötigt werden. Die bemalten Leisten durften die Kinder mit
nach Hause nehmen.
Mit dieser sehr löblichen Idee hatten die Kinder nicht nur
viel Freude, auf spielerische Art und Weise wurde den
Kindern somit auch traditionelles Handwerk näher gebracht.
weiter zur Neustadtfest-Nachlese...
Ein Gutscheinheft, entwickelt von
der Neustädter Kaufmannschaft, mit Angeboten,
Vergünstigungen und Geschenken, speziell zugeschnitten auf
Babys und Eltern, erregt seit einer Woche Aufsehen und hat
bereits zur Stürmung verschiedener vermeintlicher
Anlaufstellen geführt. Obmann Stöbich hat zwar mit einer
positiven Akzeptanz des Gutscheinheftes gerechnet, „aber
dass ein solcher Run darauf ausgelöst wird, hat selbst uns
überrascht“, erzählt er uns als Vertreter der Neustädter
Kaufmannschaft.
Es ist auch nicht verwunderlich, befinden sich doch in dem
Gutscheinheft 31 Gutscheine von Neustädter Firmen mit
wirklich guten großzügigen Angeboten und Geschenken, sowie
weitere 4 Gutscheine für die verbilligte bzw. kostenlose
Inanspruchnahme verschiedener Leistungen.
Eltern erhalten Gratisfoto
von der Babygutschein-Übergabe
Jene
Eltern, die bei der Veranstaltung zur Übergabe der ersten Neustädter
Baby Wertgutscheine am 14. Juni anwesend waren erhalten das
"Bürgermeister-Foto" gratis bei Foto Baumgartner, Eferdingerstr. 1.
Weitere Fotos von dieser Veranstaltung sind ebenfalls
dort zur Ansicht aufliegend.
Neustadt startet neues
Projekt - Baby Wertgutscheine
Mit einem am Dienstag, den 14.
Juni veranstalteten Event im Maximiliansaal der Welser
Volksbank startete die Neustädter Kaufmannschaft ein von
langer Hand vorbereitetes Projekt. In den kommenden 2 Jahren
wird an die Eltern eines jeden im Welser Krankenhaus
geborenen Kindes ein Wertgutscheinheft übergeben. Dieses
umfasst über 80 Seiten und enthält 35 Gutscheine mit einem
Wert von über 400 Euro. Die Ausgabe erfolgt mit der
Ausstellung der Geburtsurkunde durch das Standesamt Wels.
weiter...
Am 7. Juni 2005 luden Gerhard und
Monika Sperl zur feierlichen Eröffnung ihres neu umgebauten
Schuhgeschäftes ein. Viel Prominenz war gekommen und
bewunderte die neuen und erweiterten Räumlichkeiten. Mit
Bedacht auf Helligkeit
und Wohlfühlen wurde durch einen Zubau mehr Platz
geschaffen. Erstmals in Wels vorgestellt wurde von den
Gästen aus Holland...
weiter...
.
Pressefrühstück der
Neustädter Kaufmannschaft
Am 7. Juni
2005 lud die Neustädter Kaufmannschaft mit ihrem Obmann Gerhard
Stöbich und Obmannstellver-
treter Mag. Fritz Strand zum
Pressefrühstück und informierte die anwesenden Medien über die
aktuellen Anliegen und Projekte der Neustadt.
Darunter waren die brisanten Themen „Fehlende Rolltreppe beim
Bahnhofneubau, Parkdeck auf Neustadtseite wird nicht gebaut,
Eferdingerstraße im Bereich Krankenhaus wird verkauft und verbaut“.
Am Sonntag, den 1. Mai 2005 gab es
wieder das traditionelle Maibaumsetzen in der Neustadt beim
Pfarrheim der Herz-Jesu-Kirche. Strahlendes Wetter und
Blasmusik lockten zahlreiche Besucher. Die Kinder nahmen mit
Begeisterung die Kletterwand in beschlag.
Neustädter Kaufmannschaft
sagt dem Feinstaub den Kampf an
Nach dem Motto "Viele Besen kehren
gut" lud am Samstag, den 23. 4. 2004 der Obmann der
Neustädter Kaufmannschaft Gerhard Stöbich zum
Großreinemachen ein.
Das Magistrat rückte mit drei
Kehrfahrzeugen aus und in einer Flugzettelaktion wurde die
Bevölkerung eingeladen die Gehsteige zu kehren. Die
Kaufleute gingen mit gutem Beispiel voran und auch
Bürgermeister Dr. Koits und Vizebürgermeister Dr. Ploier
kamen um fleißig mit zu helfen. Die Bemühungen dem Feinstaub
ade zu sagen wurden anschließend mit feinen Gratis-Würstel
belohnt.
Motorrad-Fans aus ganz Österreich
brachten ein besonderes Flair nach Wels. Biker und solche
die es noch werden wollen waren begeistert von der
Präsentation einzigartiger Raritäten, toller Schnäppchen und
echten Innovationen. Die Aussteller zeigten sich sehr
zufrieden mit dem Verlauf der Messe.
Mit langsamen Schritten kommt der
Frühling. In den Auslagen der Neustädter Geschäften ist er
schon längst eingezogen. Wir hielten einige der
"Frühlingsauslagen" im Bild fest..
Fotoserie Frühlingsauslagen...
Hauptbahnhof Wels - rascher
Baufortschritt
Shoppingwels.at nahm den Baufortschritt des neuen Welser
Bahnhofes unter Lokalaugenschein. Die Welser Bevölkerung und
viele Bahnreisende dürfen sich bald über einen der
modernsten Bahnhöfe Europas freuen. Die Eröffnung ist für
Jänner 2006 geplant.
Fotoserie Bau Welser Hauptbahnhof...
Flutkatastrophe -
Helfen Sie bitte
Die
Tsunami-Welle
Mehr
als 150.000 Menschen sind lt. UNO Opfer der schrecklichen
Flutkatastrophe in Asien geworden. Waveofdestruction.org versucht objektiv die
Folgen des Unglücks in Fotos und Videos darzustellen. Die Site zeigt teilweise
bislang unveröffentlichtes Material von Betroffenen und wird mehrmals täglich
aktualisiert.
www.waveofdestruction.org...
Eine Übersicht über österreichische Hilfsorganisationen mit Spendenkonten
Hier können sie spenden:
»
Adra Österreich, PSK
1.300.400, BLZ 60.000, Kennwort: "Flut-Südasien"
»
Arbeitersamariterbund,
PSK 1.834.000, BLZ 60.000, Kennwort: "Fluthilfe in Südostasien"
»
Ärzte ohne Grenzen,
PSK 930.40.950, BLZ 60.000, Kennwort: "Notfallfonds"
»
Bundessektion Landesanstalten und
Betriebe in der GÖD, BAWAG Linz 43410-011-558, BLZ 14.000
»
Care Österreich, PSK 1.236.000, BLZ 60.000, Kennwort: "Flutopfer Südasien"
»
Caritas, PSK 7.700 004, BLZ
60.000, Kennwort: "Beben Südasien"
»
Caritas St. Pölten,
Raiffeisenbank St. Pölten 76.000, BLZ 32.585, Kennwort: "Seebeben Südasien"
»
Diakonie, PSK 23.13.300,
BLZ 60.000, Kennwort: "Flutkatastrophe"
»
Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar: Online-Spenden unter www.dka.at/sternsingen/spenden
oder BTV - Bank für Tirol und Vorarlberg, BLZ 16.300, Kontonummer: 130.210.201,
Empfänger: Kath. Jungschar Österreichs, Dreikönigsaktion, Kennwort: "Sri Lanka"
»
Hilfswerk Austria, PSK
90.001.002, BLZ 60.000, Kennwort "Flutkatastrophe"
»
Jugend Eine Welt,
PSK 92.083.767, BLZ 60.000, Kennwort: "Flutkatastrophe"
»
Katholische Aktion Bruder und Schwester in Not, Kontonummer:
0000-115188
Kärntner Sparkasse BLZ 20706
»
Kindernothilfe Österreich,
P.S.K. 92.144.077 , BLZ 60.000, Kennwort "Flutkatastrophe"
»
Malteser Hospitaldienst,
PSK 1.000.999, BLZ 60.000, Kennwort: "Asienhilfe"
»
Nachbar in Not, PSK
90.750.700, BLZ 60.000, http://nachbarinnot.orf.at
»
Rotes Kreuz, PSK
2.345.000, BLZ 60.000, Kennwort: "Überflutung in Asien"
»
SOS-Kinderdorf,
Online-Spenden
»
UNICEF, PSK 15 16 500, BLZ
60.000, Kennwort: "Flutopfer Kinder Asien"
»
Volkshilfe, PSK
1.740.400, BLZ 60.000, Kennwort: "Fluthilfe"
»
World Vision, PSK
90.890.000, BLZ 60.000, Kennwort: "Flutopfer"
Faschingsumzug der
Volksschule Neustadt
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler
der Volksschule Neustadt wieder beim schon traditionellen
Kinderfaschingsumzug am Faschingsdienstag. Schon seit Wochen hatten
viele Klassen an Ihren Kostümen gebastelt.
weiter...